Das neue Projekt GRÜNDER AM SEE steht für die Kombination
von Wohnen, Arbeiten und Leben – eine große „Working Family“ für die
verschiedensten Lebensformen.
Optimal für junge Leute ohne klassischen Nine-to-five-Job.
Moderne Angebote für das Arbeiten und leistbare Wohnungen werden hier
zugleich geschaffen. Attraktive Extras wie z.B. sichere
Bike-Storage-Boxen machen das Projekt zur
lebenswerten Basis am See.
Die nächsten Bewohnertreffen:
28.04.2022, 17h: Bewohnerstammtisch und Planung des „1.Gründer-Festes“
04.06.2022, ab 16h: „1.Gründer-Feste“
Juni 2022: Treffen mit Bewohnervertretern und Hausverwaltung
Die gemeinsam erstellten Aushänge für die Gemeinschaftsräume finden Sie hier:
Ausgewählte Fotos vom Wohnprojekt:
Eindrücke von den Nachbarschaftsreffen sehen Sie hier:
Hier finden Sie Bilder von 09/2021:
Die modernen Fahrradboxen im Haus haben alles für Bikefreunde.
Diverse Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Kindergärten & Schulen bieten beste Infrastruktur.
Mit nur wenigen Metern zur
U2-Station Seestadt bietet das Projekt außerdem die perfekte Öffi-Anbindung.
Attraktive grüne Innenhöfe
und eine charmante „Seeseite“ im Süden des Projektes,
wo man sich während und auch „after Work“ trifft und austauscht,
bieten die optimale Ergänzung zum Wohnen & Arbeiten.
Nicht zuletzt die Seenähe rundet das Leben mit viel Freiraum perfekt ab!
Das „Gründerhaus“ ist eigentlich „DREI“ mit viel „plus“:
3 Gebäude mit insgesamt 85 geförderten Mietwohnungen – davon 32 SMART-Wohnungen mit 2-4 Zimmern und attraktiven privaten Freiräumen, diversen Gemeinschaftsräumen und natürlich den flexiblen Gewerbeflächen im Erdgeschoß.
Das Anwachsen der neuen „Gründer“-Community wird von wohnbund:consult professionell begleitet.
Die Büros im Erdgeschoß und 1.OG reichen von 18 bis 400m²,
sind auf Wunsch zusammenlegbar und teilen sich
Besprechungsräume, Empfang, Bibliothek und diverse Facilities!
Auch Co-Working kann umgesetzt werden.
Arbeitsplätze im Freien bringen Sommerfrische in den Arbeitstag.
Egal ob offenes Co-Working-Büro oder flexibler Cluster mit Besprechungsraumsharing – die Gründer am See machen es möglich!
Sie haben Interesse an den Gewerbeflächen im Projekt?
Hier finden Sie die noch freien Einheiten: Website „Schönere Zukunft“
Das Team Wohnungsverkauf – Beratung Neubau – des Bauträgers
„Schönere Zukunft“ berät Sie gerne!
Kontakt Schönere Zukunft
85 geförderte Mietwohnungen – davon 32 SMART-Wohnungen mit 2-4 Zimmern und attraktiven privaten Freiräumen entstehen bis Sommer 2021.
Die Wohnungen werden direkt vom Bauträger „Schönere Zukunft“ vergeben.
Das Team Wohnungsverkauf – Beratung Neubau – berät Sie gerne!
Kontakt Schönere Zukunft
Klicke auf ein Objekt um Detailinfos zu erhalten!
Fahrradboxen & Gemeinschaftsraum
Gewerbeflächen (EG), Wohnungen (OG) & Arbeiten im Freien (Haus 3)
Besprechungsraum, Gewerbeflächen (Haus 2)
Gewerbeflächen (Haus 1)
Wintergarten (Haus 3)
Gemeinschaftsterrasse, Bibliothek (Haus 2)
Musikzimmer (Haus 1)
Direkt an der U2 Station „Seestadt“ gelegen, bietet das Projekt die perfekte Öffi-Anbindung! In nur 19 Minuten ist man mit der U2 am Praterstern. Die Busse 84 und 88A/B bieten eine optimale Anbindung innerhalb der Seestadt und in angrenzende Grätzel des 22. Bezirkes.
Die S-Bahn-Linie S 80 wird künftig ebenfalls über die Seestadt geführt – und bringt die Seestädterinnen und Seestädter künftig u.a. nach Bratislava!
Mit dem Quartier „Am Seebogen“ wächst nördlich des Sees ein Viertel mit Charakter für insgesamt 2.500 Seestädterinnen und Seestädter!
Kein anderes neu entstehendes Wohnquartier in Wien bietet eine so hohe Nutzungsvielfalt abseits von Wohnen wie das Quartier „Am Seebogen“: Ein Gewerbehof, ein Supermarkt und mehr als zehn Geschäftslokale bringen wirtschaftliche Impulse ins Grätzl.
Ein zweiter Bildungscampus, eine Bücherei, vier Kindergärten und zahlreiche Vereins- und Multifunktionsräume sorgen für beste soziale Infrastruktur und Lebendigkeit.